Willkommen auf unserer Webseite
Niedersachsenhaus eine Insel inmitten der Berge zwischen dem Rauriser -und Gasteinertal!
Das Juwel am Tauernhöhenweg!
https://interessenverband-tauernhoehenweg.jimdosite.com/
Veranstaltung auf der Hütte "Bergsteigercamp 2022"
Bei Interesse bitte einfach anmelden . Es sind noch Restplätze vorhanden. Informationen findet ihr im Link !
Das ist ein Teil vom Tauernhöhenweg ! Foto Sky blue ( Andreas Bernhard Razenberger Helikopter Qualitätsaufnahmen Salzburg )
Unsere Hütte liegt auf dem Tauernhöhenweg in der Ankogel-Goldberggruppe!!
Wandern von Hütte zu Hütte eine tolle Tour die man beliebig gestalten kann. Man erlebt tolle Eindrücke seien es die atemberaubenden Sonnenauf - oder Untergänge am Niedersachsenhaus .
Träumen bzw. die Seele baumeln lassen unter einem faszinierenden Sternenhimmel zum greifen nah.
Man hat auch die Möglichkeit eine zusätzliche Gipfeltour zu machen. Vom Niedersachsenhaus Weg 120 (Pröllweg)zur Riffelhöhe (2696m) über den Neunerkogel (2823m ) zur Herzog Ernstspitze (2933m) und weiter zum Hausgipfel dem Schareck (3123m ) und kann weiter auf die Duisburger Hütte wandern. Die leichtere Route ist über die Herzog Ernstspitze (2933m) zur Fraganterscharte absteigen danach weiter zur Duisburger Hütte.
Weitere Informationen zum Tauernhöhenweg
www.tauernhöhenweg.de
www.tauernhöhenweg.at
Bezahlung auf der Hütte nur Bar es ist keine Kartenzahlung möglich!!!!
- Wegen der Covid Maßnahmen bitte unbedingt vor Anreise informieren !
Neu neu........................Rucksacktransport..............Neu neu
Es besteht die Möglichkeit den Rucksack mit der Materialseilbahn hochbringen zu lassen.
(Informationen bekommt ihr gerne vom Hüttenwirt)
Hütteneröffnung
Wir haben die Hütte ab dem 1. Juli wieder für euch geöffnet und freuen uns auf euren Besuch.
Hüttenwirtin Sigi und Sepp
.
Unser Haus ist eine Schutzhütte der DAV Sektion Hannover und liegt am Tauernhöhenweg. Auf der Riffelscharte direkt zwischen dem Gasteinertal und Raurisertal auf 2.471 m Seehöhe.
Am 26. Dezember 1984 wurde die Hütte durch einen Brand bis auf die Grundmauern zerstört.
Die DAV Sektion Hannover entschied sich die Hütte, so wie Sie heute hier steht, wieder aufzubauen. In den Sommermonaten 1986 und 1987 wurde somit gebaut. Am 5. September 1987 wurde das neue Niedersachsenhaus feierlich eingeweiht. In den letzten Jahren wurde ständig an der Verbesserung der Energieversorgung gearbeitet. Die Solaranlage wurde erweitert und ein Blockheizkraftwerk (BHKW) wurde errichtet. Das alte Diesel Stromaggregat hatte somit ausgedient. Die gesamte Stromversorgung, der Antrieb der Materialseilbahn und die Warmwasserversorgung werden seit dem über dieses BHKW und die Solaranlage abgewickelt.
Die Wasserversorgung wurde erweitert und die biologische Kläranlage wurde durch einen Abwasserkanal, der nach Kolm-Saigurn führt, ersetzt. All dies macht einen Aufenthalt komfortabler.
2021 wird die Hütte wieder saniert es wird eine neue Küche eingebaut. Das Dach wird erneuert und es wurde eine neue Solaranlage errichtet. Eine Außenleiter wurde montiert damit der Rauchfangkehrer von außen die Arbeiten erledigen kann.
Der Brandschutz wurde erneuert in diesem Zuge auch ein neues Brandschutzfenster.
All dies macht einen Aufenthalt komfortabler.
Hüttenwirte am Niedersachsenhaus:
Rieder Willi bis 2008
Rieder Thomas und Feistritzer Petra 2009 bis 2014
Egger Christina und Egger Markus 2015 bis 2016
Maislinger Hermann 2017 bis 2019
Rieser Sieglinde und Josef Langreiter seit 2020